In vielen Online-Foren fragen Leute anonym andere Leute irgendwas.
Die antworten dann – ebenfalls anonym – Sachen wie:
„Bei mir war es so…“.
Oder „In unserer Firma…“, „in meinem Studium…“, „in meiner Familie…“.
Oder auch: „Bei einem Bekannten…“, „ich kenne jemanden, der…“
etc.
Oder, ganz selbstbewusst: „(Eigentlich) ist es so…“
Mal ehrlich, hat sich der Erkenntnisgewinn durch Internetberatung
seit der Erfindung derselbigen innerhalb der Menschheit wirklich erhöht?
Sind die Leute wirklich besser informiert als vor der Massenverbreitung
des Internets?
Ich habe da so meine Zweifel.
Natürlich, es gibt Online-Sprechstunden von Ärzten oder Psychotherapeuten,
die sind seriös.
Aber da weiß man auch, mit wem man es zu tun hat. Und, dass einem
ein Fachmann am anderen Ende gegenübersitzt.
Als ich vor Jahren anfing, mich mit der Frage auseinander zu
setzen, was ich studieren will, gab es das Internet auch schon. Aber ich habe
noch diverse Ratgeberbroschüren durchforstet, immer mit der Hoffnung auf
Erkenntnisgewinn.
Rückblickend muss ich sagen, hat mir die ganze Beratung wenig
bis gar nicht geholfen. Ausschlaggebend für meine Studienwahl waren dann ganz
andere Faktoren.
Jedem, der heute ein Studium oder eine Ausbildung beginnen
will, würde ich sagen:
Hör bloß nicht allein auf das, was dir das Internet sagt!
Oder Ratgeber, oder Eltern!
Kopfschüttelnd fällt mir dazu eine Doku über zwei Berufseinsteiger
ein, die man heute noch auf YouTube findet. Da sagte ein Personaler einer frisch
gebackenen, 23-Jährigen BWL-Absolventin, vor laufender Kamera allen Ernstes ins
Gesicht, na, in ihrem Lebenslauf, da fehle doch der rote Faden.
Sie könne er nicht einstellen.
(NACHTRÄGLICHE ERGÄNZUNG: Habe mir das Video noch mal angeschaut: Derselbe Personaler attestierte einem 25-jährigen Politikabsolventen obendrauf noch, er könne gleich gar nichts)
Das Leben ist ein Prozess. Es ist keine gerade Linie.
Einen
roten Faden in dem, was dir passiert, gibt es nicht. Auch, wenn Personaler diesen
roten Faden oftmals einfordern mögen:
ES GIBT IHN NICHT! ES IST DAS LEBEN!
Dat war dat Wort zum Sonntach!