Laut Meldung auf "SPIEGEL ONLINE" heute morgen soll die legendäre britische Comedyreihe "Fawlty Towers" aus den 1970er-Jahren, mit Monty-Python-Star John Cleese in der Hauptrolle, wiederbelebt werden.
Als ich 1999 in England war, habe ich mir die Serie im Original, damals noch auf VHS, nach Deutschland mitgebracht. Über die Folge "The Germans" mit dem unvergessenen Satz "Don't mention the war!" konnte ich herzlich lachen. Und über den radebrechenden spanischen Kellner Manuel, dem Cleese regelmäßig eine runterhaut. Es gab davon auch mal eine deutsche Version mit Jochen Busse.
So viel Selbstironie muss man auch haben, will man das Verhältnis von Deutschland und Großbritannien verstehen.
In dem besagten Artikel steht aber auch, dass die BBC die Folge teils aus ihrem Onlineangebot heraus genommen hat. Weil sie, aus heutiger Sicht, nicht mehr politisch korrekt erscheint.
Liebe BBC, und liebe Politisch Korrekten: "Fawlty Towers" ist eine Satire. Ich wiederhole, eine SATIRE!
Das darf man nicht wortwörtlich nehmen, was dort gezeigt wird. Außerdem ist die Serie mittlerweile fast fünfzig Jahre alt.
Im "SPIEGEL ONLINE"-Artikel steht dann noch, dass Cleese bald eine Show auf einem rechten britischen Nischennachrichtenkanal moderieren will.
Das wiederum hat er eigentlich gar nicht nötig. Aber da sieht man mal wieder, wie polarisiert unsere (Medien-) Gesellschaft ist.
Leider.