Tag 5 in Quarantäne.
11 Uhr: Ich wache spät auf. Bin gestern aber auch erst gegen 3 Uhr eingeschlafen.
Habe geträumt, ich säße im Biologieunterricht in der Oberstufe und hätte keinen Plan von gar nichts (war damals im Prinzip auch so, aber gut...). Dann träumte ich vom Religionsunterricht. Warum? Warum träumt man von Dingen, die mehr als 20 Jahre zurück liegen?
14 Uhr: Ich lese.
Was, wollt ihr wissen?
Ich lese „Deutungskämpfe – Der Streit um die deutsche Geschichte“ von Prof. Heinrich August Winkler (C. H. Beck Verlag München, 2021).
Prof. Winkler ist einer der renommiertesten deutschen Historiker, SPD-Mitglied - und polemisiert in diesem aktuellen Buch gegen Kollegen wie Christopher Clark. Den kennen wir als australischen Deutschland-Experten aus dem TV.
Clarks Buch „Die Schlafwandler“, so Winkler, exkulpiere Deutschland von der Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Auch gegen andere Zeitgeschichtler schreibt er geschliffen an.
Liest sich kurzweilig und ist meine Empfehlung für heute.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen