18.1.22

Radio – My passion TEIL 3

1999 verbrachte ich drei Monate in England. Auch hier hörte ich viel Radio. Der Ort lag an der äußeren Themsemündung, und hier kriegte man fantastischerweise alle Londoner Privatradios wie Capital FM, Heart und Magic FM rein. Aber auch die örtlichen Sender wie Invicta FM waren gut.

Vor allem liebte ich das - aus dem Thanet stammende und heute nicht mehr existente - TLR FM mit DJs wie Johnny Lewis. Der, wie ich später aus dem Internet erfuhr, beim Piratensender Radio Caroline angefangen hatte. An sein „pop down the pub“-Quiz kann ich mich noch gut erinnern. Die Kassette mit der Aufzeichnung der „Brit Awards '99“ von BBC Radio 1 habe ich heute noch.

(Dass Radiofreaks wie ich in England „anoraks“ genannt werden, lernte ich auch hier.)

Als ich dann im Frühjahr aus England zurück kam, hatte ein Freund seine eigene Satellitenanlage aufgebaut. Ich dachte: „Das kannst du auch“. Fuhr in einen Baumarkt und kam mit Schüssel, Receiver und Mast zurück. Ich baute alles auf, und drehte so lange an dem Ding im Garten rum, bis ich Empfang hatte. Endlich! Endlich Auswahl in TV und Radio!

Radiomäßig konnte ich damit neben der BBC nun auch Sender wie Antenne Bayern oder NDR 2 dauerhaft hören. Doch das genügte mir nicht. Zu meinem 20. Geburtstag im Jahr 2000 kaufte ich mir einen Astra-Digitalradio-Receiver. Diesen schloss ich an die Satschüssel an und hatte damit auf einmal alle ARD-Programme, und nach Jahren auch wieder Sender wie hr3 und Hit Radio FFH.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen