Höre gerade in den Nachrichten, dass die Inzidenz mittlerweile bei 516 komma irgendwas liegt.
Manche Eltern bedrohen Lehrer und laden vorgefertigte Anwaltsschreiben aus dem Netz runter, die sie dann an Lehrer ihrer Kinder verschicken.
Was ist bloß mit der Gesellschaft los? Das bringt mich zu grundsätzlichen Überlegungen:
Margaret Thatcher, britische Premierministerin von 1979 bis 1990, hat mal in einem Interview mit einer Frauenzeitschrift in ihrer Amtszeit gesagt, so etwas wie eine Gesellschaft gebe es gar nicht.
Es gebe nur Individuen.
Mehr als 30 Jahre nach dem Ende ihrer Amtszeit muss man konstatieren: Sie hat sich mit ihrer Ansicht durchgesetzt.
Den „Todesstoß“ für das Gemeinwesen, das schon vorher angeschlagen war, hat meiner Meinung das Internet mit seinen „sozialen Medien“ geliefert.
(Genau DAS Internet, in dem ihr auch gerade mein Blog lest).
Jeder liest nur noch das, was ihm passt. Andere Meinungen werden zunehmend egal.
Die berühmte „bubble“.
Früher gaben Kirchen, Gewerkschaften
und Parteien für viele Menschen so etwas wie Heimat.
Das ist
vorbei. Kollektive Organisationen verlieren an Mitgliedern.
Hoffentlich zerreißt Corona die Gesellschaften in Deutschland, Europa und der Welt nicht...das ist eine meiner größten Ängste.
Aber ich bin optimistisch, dass das Gute siegen wird. Und Corona wird verlieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen