18.1.22

Weil heute Dienstag ist, und ich mich wieder frei fühle, schon mal das hier: Radio – My passion TEIL 4

2002 machte ich meine ersten Praktika beim Lokalfunk. Ich musste natürlich langweilige Sachen machen wie die Hotline betreuen, durfte aber auch im Studio live dabei sein, Interviews und Umfragen machen, und kleine Anmods selber schreiben. Später beim Uniradio durfte ich dann auch eigene Beiträge produzieren, die gesendet wurden.

Im Jahr 2004 ging ich zum Studium nach Frankfurt am Main. Was man da über Antenne empfangen konnte, wusste ich ja schon grob aus der Jugendzeit. Ich erinnere mich an die Tsunami-Katastrophe Weihnachten 2004, von der ich zuerst bei SWR3 hörte. Und an ein Feature auf SWR2 über die Chemie-Katastrophe 1984 im indischen Bhopal, das bei mir Gänsehaut verursachte.

2005 daheim dann der nächste Quantensprung: Ich tauschte LNB und Receiver an der Sat-Anlage, um Digitalempfang zu ermöglichen. Bald verließ die BBC zwar den Astra-Satelliten, doch das Programmangebot blieb ähnlich hoch. Jetzt auch mit allen französischen und niederländischen Sendern.

Fasziniert war ich, als ich einmal die Nachtsendung „Les Nocturnes“ im französischen RTL-Radio entdeckte. Moderator Georges Lang spielte englischsprachige Jingles einfach so hintereinander ab. (Wie ich beim Radio gelernt habe, heißt das „abfeuern“). Habe ich geliebt und teils auf Kassette.

In meinem Studentenzimmer im Frankfurter Wohnheim hatte ich erstmals High-Speed-Internet. Daheim, in Essen, war ich noch per Analog-Modem online gegangen. Ich surfte mich durch die Medienwelt. Facebook und YouTube gab es noch nicht, bzw. standen erst in den Startlöchern. DAS soziale Netzwerk war damals „studiVZ“ - die Älteren werden sich erinnern.

Ich hörte online alte BFBS-Sendungen nach, die mich an meine Heimat erinnerten. Einmal lauschte ich (natürlich verrauscht) Eins Live, und war erstaunt, als ich da alte Kollegen vom Bochumer Uniradio hörte. Nachts lauschte ich der „Nightline“, dem YOU-FM-Talkradio mit Holger Klein vom hr.

------------

TEASER: Demnächst hier eine Serie über die "songs of my life" Freut euch drauf.

------------

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen