22.1.22

Songs of my life – Die Songs meines Lebens: TEIL 3: ABBA - „Me and I“, 1980

Worum es in „Me and I“ geht, habe ich Jahrzehnte nicht verstanden. Ich mochte das Lied nur sehr.

Es geht um ein eigentlich ABBA-untypisches Thema: Gespaltene Persönlichkeit. Sonst sind sie ja eher für leichte Kost bekannt. Der Song war, soweit ich mich erinnere, der letzte Titel auf der A-Seite des Albums „Super Trouper“.

Das „Lyrische Ich“ spielt mit Ideen von Siegmund Freud, und betont zugleich, damit offene Türen einzurennen („Sometimes I have toyed / With ideas that I got / From good old Dr Freud // Nothing new, of course / It may seem to you / I try to break through open doors“).

 Der Song ist leichtfüßig, und ermutigt Menschen, dass wir doch eigentlich „alle Freaks sind“ („Everyone's a freak“). Gleichzeitig singt Frida, dass sie zu sich selbst ist wie Dr. Jekyll zu Mister Hyde. Stilistisch weist die Nummer den musikalischen Weg in die 1980er-Jahre.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen